Version-Element

Über das Version Element kann gesteuert werden, ob ein neues Dokument erstellt werden soll, eine neue Version eingecheckt oder ein vorhandenes Dokument aktualisiert werden soll. Das Attribut type gibt dabei die Aktion an.

<Version type="NewVersionOrDocument">
  <Comment>GetFileName().Split('_')[1]</Comment>
  <Filter>"DOCNUMBER = '" + GetFileName().Split('_')[0] + "'"</Filter>
</Version>

Folgende Werte stehen zur Verfügung:

Funktion
Beschreibung

"NewDocument"

Es wird stets ein neues Dokument erstellt.

"NewVersionOrDocument"

Es wird eine neue Version erstellt, wenn das Dokument gefunden wird, ansonsten wird ein neues Dokument erstellt

"NewOrUpdateDocument"

Es wird ein Dokument aktualisiert, wenn das Dokument gefunden wird, ansonsten wird ein neues Dokument erstellt

Das Element Filter gibt bei NewVersionOrDocument und NewOrUpdateDocument den SQL-Filter an, der verwendet wird, um das bereits vorhandene Dokument in der Datenbank zu finden. Der Inhalt des Elements besteht aus Programmcode.

Bei der Funktion NewVersionOrDocument ist es zudem möglich, einen Version-Kommentar zu definieren oder aus dem Dateinamen auszulesen. Wird kein Wert festgelegt, wird als Kommentar 'Dokumentimporter' verwendet.

<Comment>"Eigener Kommentar"</Comment>

Im initialen Beispiel wird nach dem Dokument gesucht, wo die Dokumentennummer (Docnumber) identisch ist mit dem Wert des Dateinamens (erster Teil bis zum Unterstrich). Der Versionskommentar wird ebenfalls aus dem Dateinamen ausgelesen (Dateiname, Wert nach dem ersten Unterstrich).

Gut zu wissen

Der Zieldatensatz muss eindeutig identifiziert werden können. Werden mehrere Ergebnisse zurückgeliefert, wird dies als Fehler interpretiert. Dies gilt ebenfalls für den Fall, wenn das Dokument zum Archivierungszeitpunkt in Bearbeitung ist. Beachten Sie zudem, dass der User (unter welchem der Importer läuft) vollständige Fremdzugriffsrechte auf die Datensätze haben muss.

Zuletzt aktualisiert