Comment on page
FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Der Dokumentimporter wird pro Kunde/Installation lizenziert. Damit können unlimitiert viele Jobs umgesetzt werden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Lizenz erwerben möchten. Wir stellen Ihnen bei Bedarf auch eine zeitlich limitierte Testlizenz zur Verfügung.
Ja, dies ist möglich. Fügen Sie im Login-Bereich den Parameter Journaluser ="Bezeichnung" ein, siehe Login-Element.
Der Dokumentimporter wird in der Regel über den Task-Scheduler in einem definierbaren Zeitturnus ausgeführt. Hier kann auch ein kurzes Zeitintervall verwendet werden. Wenn die Dokumente quasi Echtzeit nach dem Einfügen archiviert werden müssen, kann man dies mit dem Zusatztool File Watcher realisieren. Die Einrichtung haben wir hier beschrieben.
Der Dokumentimporter liesst immer das Verzeichnis aus, welches im Directory-Elements angegeben ist - ohne Berücksichtigung von allfälligen Unterordner. Wenn mehrere fix definierte Ordner überwacht werden sollen, kann dies auch in einer Job-Definition definiert werden, siehe Beispiel 3.
Ja, es ist möglich, über eine Datenbankanbindung auch Feldwerte aus einer Datenbank auszulesen. Da die Einrichtung komplexer ist, sollte diese in Zusammenarbeit mit uns erfolgen. Gut zu wissen: Es muss unabhängig von der Datenbank auch immer ein dazugehöriges Dokument in das zu überwachende Verzeichnis geschrieben werden.
Last modified 1yr ago