Beispiel-Links
Um gWLaunch zu testen, haben wir hier einige Beispiellinks zusammengetragen.
Existierende Datensätze editieren
Öffnen eines Dokumentes mit GGUID
Link dahinter: GWX://edit/DOCUMENT/0x9EB6F69641AC4976B4922B3DE982C43B
Öffnen eines Dokumentes über die Dokumentnummer
Link dahinter: GWX://edit/DOCUMENT/DocNumber='2693'
Öffnen eines Dokumentes über das Stichwort
Link dahinter: GWX://edit/DOCUMENT/Keyword='gWLaunch%20Benutzerhandbuch%20V2.1'
Neue Datensätze erzeugen
Öffnen einer E-Mail mit dem vordefinierten Stichwort
Link dahinter: GWX://new/EMAILSTORE?SUBJECT=Hallo
Öffnen eines neuen Termins mit vorbelegtem Stichwort, Start- und Ende-Zeitpunkt
Link dahinter: GWX://new/APPOINTMENT?start_dt=datetime(2018-08-01 10:00:00)&end_dt=datetime(2018-08-01 11:00:00)&keyword=Testtermin
Öffnen einer E-Mail auf Basis einer Templatevorlage
Link dahinter: GWX://new/EMAILSTORE?TEMPLATEGUID=0x6157730DA1384A9A870AC0C8BD157608
Beispiel neues Dokument auf Basis von Vorlage anlegen und direkt zu einer Adresse verknüpfen
Link dahinter: GWX://new/DOCUMENT?keyword=test&templateguid=0x9DF6FA0F0017EB4DAC3CCE965232A364&link=ADDRESS,0x1522CB914DDEBA4D9DAAA43EF3029A75,ITDDOCADR
Öffnen von Ansichten
Zum Öffnen von Ansichten stehen zwei Varianten zur Verfügung.
Öffnen von Ansichten über Parameter
Beispiel zum Öffnen der Adressliste
Link dahinter: GWX://view/pTWCAxList.TWCAxList?TableName=Address
Beispiel zum Öffnen der aktuellen Wochenansicht
Link dahinter: GWX://view/PTWCAXCALENDARVIEW.TWCAXCALENDARVIEW?ViewType=WEEK&Date=CURRENTDATE&NumberOfWeekDays=5&WeekStart=0&TableName=APPOINTMENT
Öffnen von Ansichten aus Navigatoren
Beispiel zum Öffnern der Ansicht Kunden
Link dahinter: GWX://nav/Artwin/Adressen/Adresslisten/Kunden
Die Ebene nach «nav» ist der Name des Navigators «Artwin». Danach kommen die einzelnen Ordner und dann die Ansicht.
Beispiel zum Öffnen einer Ansicht aus einem Unterordner
Link dahinter: GWX://nav/Artwin/Zeiterfassung/Abrechnungsreports/Alle%20nicht%20abgerechneten%20(nach%20Kunde)
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?